NS-Zwangsarbeit im Oberbergischen - Fahrradtour zu Gedenkorten der Zwangsarbeit von Marienheide nach Engelskirchen


Kursnr.
B2505002
Beginn
Sa., 04.10.2025,
14:00 - 17:30 Uhr
Dauer
1 Termin
Gebühr
0,00 €
Während des zweiten Weltkriegs waren auch im Oberbergischen Kreis Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in vielen Betrieben eingesetzt. Insgesamt waren es fast 15000 Menschen, die meisten von ihnen kamen aus Osteuropa.
Auf einigen Friedhöfen finden sich Gedenkorte für diejenigen von ihnen, die die harten Arbeitsbedingungen oder die Zustände in den Lagern nicht überlebt haben. Wir haben die Schicksale hinter diesen Namen recherchiert und möchten einige davon im Rahmen einer Gedenkfahrt vorstellen.
Unsere Fahrt führt zu den Friedhöfen in Marienheide, Gimborn und Engelskirchen sowie zu den Standorten ehemaliger Zwangsarbeitslager im Leppetal, eine Verlängerung zum Friedhof Ründeroth ist möglich.
Sie ist gedacht als Fahrrad-Tour vom Bahnhof Marienheide zum Bahnhof Engelskirchen bzw. Ründeroth. Die Strecke läuft meist bergab, nur zu den Friedhöfen selber sind kurze (zum Teil starke) Steigungen zu überwinden.
Um die Ruhe auf den Friedhöfen zu wahren, ist die Zahl der Teilnehmenden auf 15 begrenzt, eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.
Wer nicht mit dem Fahrrad fahren kann, kann auch mit dem Auto von einer Station zur nächsten fahren und dort dann auf das Eintreffen der Radfahrenden warten. Wir bitten dann aber dringend darum, Fahrgemeinschaften zu bilden!
Geplanter Ablauf:
13.50 Uhr Treffen am Bahnhof Marienheide (Ankunft RB 25 um 13.43 Uhr)
14.10 Uhr Ankunft Friedhof Marienheide, Besuch der Gräber und Vorstellung der Schicksale
14:40 Uhr Weiterfahrt nach Gimborn (8,5 km)
15:20 Uhr Ankunft Friedhof Gimborn, Besuch der Gräber und Vorstellung der Schicksale
16:00 Uhr Weiterfahrt zum Platz des Lagers "Eibacher Hammer" (3,2 km)
16:15 Uhr Ankunft "Eibacher Hammer", Information über das Lager
16:40 Uhr Weiterfahrt zum Platz des Lagers "Unterwürden"(1,6 km)
16:45 Uhr Ankunft "Unterwürden", Information über das Lager
17:00 Uhr Weiterfahrt zum Friedhof Engelskirchen (8,6 km)
17:30 Uhr Ankunft am Friedhof Engelskirchen, Information über Einzelschicksale und das Lager Hommerich
18:00 Uhr Weiterfahrt zum Bahnhof Engelskirchen
18:14 Uhr Abfahrt RB 25 Richtung Gummersbach und Marienheide
optional: Weiterfahrt zum Friedhof Ründeroth mit Besuch der Gedenkstätte dort (6 km), Abfahrt RB 25 in Ründeroth um 19.20 Uhr
Haftungsauschluss: Alle Teilnehmenden sind für ihre Sicherheit im Straßenverkehr selbst verantwortlich. Die Veranstaltenden übernehmen keine Haftung.
Wer nicht mit dem Fahrrad fahren kann, kann auch mit dem Auto von einer Station zur nächsten fahren und dort dann auf das Eintreffen der Radfahrenden warten. Wir bitten dann aber dringend darum, Fahrgemeinschaften zu bilden!

Kursleitung: Gerhard Jenders (Unser Oberberg ist bunt - nicht braun!)

Wichtiger Hinweis:
Sie sollten ein normales Fahrrad sicher beherrschen und ausreichend fit sein, mittlere Steigungen zu bewältigen.
Sie benötigen ihr Fahrrad, festes Schuhwerk, der Witterung entsprechende Kleidung und etwas zu trinken. Es besteht Helmpflicht. Wenn vorhanden, bringen Sie bitte eine gelbe Warnweste mit.

Kursort


Bahnhofstraße
51709 Marienheide

Kurstermine

Anzahl: 1
Datum

04.10.2025

Uhrzeit

14:00 - 17:30 Uhr

Ort

Bahnhofstraße, Marienheide, Treffpunkt Bahnhofstraße